California
State Route 1 ( CA 1 )
So liebe Freunde, so langsam schließt sich der Kreis
unserer Rundreise. Jetzt nur noch 420 Miles = 676 km gen Süden, und
dann geben wir unseren RV wieder zurück.
Wisst Ihr eigentlich wie das RV ausgesprochen wird? Ihr,
die ihr die englische Sprache beherrscht, wisst sowas natürlich!
Aber trotzdem will ich versuchen die Lautsprache einmal
niederzuschreiben: Aar Wiii. Wobei für das r die Zunge in den Rachen
wandern muss, und auch das w sehr weich ausgesprochen wird, damit es
einigermaßen original klingt.
Und was bedeutet RV denn ins deutsche übersetzt?
Recreational Vehicle, heißt so viel wie Erholungsfahrzeug, Freizeitfahrzeug.
Und was bedeutet RV denn ins deutsche übersetzt?
Recreational Vehicle, heißt so viel wie Erholungsfahrzeug, Freizeitfahrzeug.
Zurück zur Route. Natürlich wählen wir die
California State Route 1, kurz CA 1 genannt. Die führt
über weite Strecken direkt an der Küste des Pazifischen Oceans
entlang. So werden uns viele schöne Aussichten geboten. Und wir
lieben die Nähe zur See!
In Moss Landing übernachten wir in einem Fischerort auf
dem teuersten RV-Platz der ganzen Reise. Über 60,-- Dollar haben wir
dafür berappen müssen. Aber wir haben es ja – ist natürlich
nicht ernst gemeint! Die Dame am Tresen hat uns auch noch Tipps
gegeben, wo wir denn gut Speisen können. Also machen wir uns auf den
Weg. An einem dieser Gasthäuser angekommen, wird vor unserer Nase
die Werbetafel vor der Tür weggeräumt und der Laden abgeschlossen.
17.00 h! Das war wohl nichts. Wir haben uns aber ausgerechnet heute
auf Essen außerhalb eingestellt. Ich frage einen Passanten, wo wir
denn hier noch Erfolg haben könnten. Der schickt uns in den
Industriehafen. Dort soll eine Fischhalle gute und preiswerte Speisen
anbieten. Wir machen uns auf den Weg. Und wandern, und wandern und
wandern, kommt den überhaupt noch das, wonach es uns gelüstet? Als
ich die Hoffnung schon langsam aufgegeben hatte, bemerkte ich etliche
Autos, die an uns vorbeifuhren und in der Ferne einparkten. Das ließ
mich wieder hoffen. Ich konnte Irmgard nur noch mit Mühe zum
Weitergehen ermutigen. Aber.........wir hatten Erfolg.
Von außen unscheinbar, aber von innen geräumig und mit
vielen, vielen Gästen. Wir schauten uns erstmal um, wie das denn
hier so läuft. Selbstbedienung: Getränke der eine Tresen, Speisen
bitte am anderen Tresen bestellen. Sowas ist für uns immer etwas
schwieriger. Es soll alles schnell gehen, andererseit muss man
vielleicht noch mal ins Wörterbuch schauen um zu erkennen wonach
einem denn heute der Sinn stehen könnte. Aber wir haben diese Hürde
bewältigt und waren mit den gelieferten Speisen sehr, sehr
zufrieden.
Während wir noch genußvoll unser Essen verzehrten,
baute sich in unmittelbarer Nähe unseres Tisches eine Musikband auf.
Ganz volkstümlich, gekleidet, so wie sie auf der Straße
herumlaufen.
Es war eine Country-Band! Irgendwie kam ich mit einer Frau aus dieser Band ins Gespräch, und die bemerkte
natürlich sofort, dass ich nicht von hier kam. Ich outete mich als
Deutscher. „Oh Peter is from Germany, wait a moment, he will coming
soon.“ Und tatsächlich, kurze Zeit kam Peter und wir wurden
einander vorgestellt. Peter ist schon sehr lange in den USA
und verdient sein karges Brot als Lehrer. Jedoch nicht,
wie wir sofort den Beruf nach deutschen Gewohnheiten einordnen. Er
wird hier eingesetzt um Einwanderern die Sprache zu vermitteln. Und
hat keinen Urlaubsanspruch. Deshalb war er auch noch nie wieder in
seiner Heimat. Er befürchtet, wenn er längere Zeit seinem Dienst
fernbleibt, dass dann ein anderer diese Arbeit macht und er seinen
Job los ist. So ist das in USA! Haben wir es in Deutschland doch gut.
Nur merkt das kaum jemand!
Auf jeden Fall haben die Jungs und Mädels hervorragende Musik gemacht. Auch der Gesang war Spitze! Im Lokal war gute Stimmung.
Auf jeden Fall haben die Jungs und Mädels hervorragende Musik gemacht. Auch der Gesang war Spitze! Im Lokal war gute Stimmung.
in Moss Landing |
![]() |
Im Fischrestaurant |
das ist Peter |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen